top of page

Lesen

In der C2-Prüfung sind Lesen und „Use of English“ zusammengelegt. Du musst komplexe Texte genau verstehen und dabei deine Grammatik- und Wortschatzkenntnisse präzise anwenden. Die Aufgaben testen, wie gut du Inhalte analysierst und die Sprache sicher beherrschst. Die folgenden "Parts" dieses Prüfungsabschnitts haben am meisten mit der Lese-Kompetenz zu tun:

Prüfungsstruktur

Part 5

Hier liest du einen langen Text und beantwortest sechs Fragen mit vier Optionen. Die Fragen testen Aufmerksamkeit auf Details, Meinungen oder den Aufbau des Textes.

Part 5

Part 6

Dieser Teil enthält einen Text mit sieben fehlenden Absätzen, die du richtig einordnen musst. Bei diesem Part übst du hauptsächlich Kohärenz und Textstruktur.

Part 7

Du arbeitest mit einem Text oder mehreren kurzen Texten und ordnest zehn Aussagen zu Elementen im Text zu. Die Aufgabe fokussiert auf Details und spezifische Informationen.

(C2 Proficiency exam format | Cambridge English, o. J.)

Allgemeine Lektüre

  • Bücher lesen

  • Zeitungen Lesen

  • Kurzgeschichten Lesen

Um dein Verständnis für komplexe Texte zu vertiefen, reichen reine Leseverständnis-Aufgaben nicht aus. Setze dich aktiv mit englischen Texten auseinander, um dein Sprachniveau zu steigern. Dafür gibt es unzählige Möglichkeiten:

Das Ziel ist es, alle regelmässigen Begegnungen mit deutschem Text in englische Texte umzuwandeln, um dich schrittweise daran zu gewöhnen.

Lesen

Spezifische Kleinigkeiten

  • Sprache deines Handys auf Englisch stellen

  • Deine KI auf Englisch antworten lassen

Vorbereitung

Bei der Vorbereitung für die Lesekompetenz geht es hauptsächlich um Übung und Konfrontation mit englischen Texten. 

Üben

Nachdem du konsistent englische Texte verstehst, kannst du dich nun darauf konzentrieren, Fragen dazu zu beantworten.

Für diesen Schritt ist KI ein äusserst nützliches Werkzeug. Unten findest du ein KI-Fenster, das speziell für die Erstellung von Texten und Aufgaben programmiert wurde. Hier sind deine nächsten Schritte:​

  1. Teile Grok mit, welchen Part du üben möchtest (5, 6 oder 7).

  2. Öffne ein Word-Dokument, OneNote oder ein ähnliches Programm und notiere dort deine Lösungen.

  3. Kopiere deine Antworten und sende sie im Grok-Chat ein.

Die KI wird deine Antworten korrigieren und dir hilfreiche Tipps geben.

Text und Aufgaben-Generation

bottom of page