Schreiben
Prüfungsstruktur
Im Writing-Teil der C2 Proficiency-Prüfung musst du zeigen, dass du verschiedene Texte auf Englisch schreiben kannst. Er besteht aus zwei Teilen und dauert 1 Stunde und 30 Minuten.
Part 1: Du liest zwei Texte mit je etwa 100 Wörtern und schreibst dann einen diskursiven Essay (240–280 Wörter). Dabei fasst du die Hauptpunkte der Texte zusammen, bewertest die Argumente und bringst deine eigenen Ideen in einem klaren Text ein.
Part 2: Du wählst eine von vier Aufgaben (Fragen 2–5) und schreibst einen Text mit 280–320 Wörtern, z. B. einen Artikel, Brief, Bericht oder eine Rezension, je nach vorgegebenem Kontext.
(C2 Proficiency exam format | Cambridge English, o. J.)
Wie kannst du dich vorbereiten?
Da du sehr wahrscheinlich schon allgemein weisst, wie man Texte schreibt, werde ich dir hier Lernstrategien sowie Tipps geben, mit welchen du an der Prüfung am besten abschneiden wirst.
Um dich auf die Prüfung vorzubereiten gibt es diverse Herangehensweisen. Hauptsache ist, dass du dich in allen verschiedenen Prüfungsaufgaben übst und dich am Schluss sicher fühlst. Um die verschiedene Aufgaben-Arten kennen zu lernen, kannst du dich an diesen Guides orientieren. Um dann zu üben, kann ich dir die Website write and improve empfehlen.
Beim Üben ist KI unbedingt zu benutzen, um sowohl Aufgabenstellungen zu generieren aber auch deine Texte zu korrigieren. Suche dir deine lieblings-KI aus, verwende einen Prompt (wie diesen), um dir eine Aufgabenstellung generieren zu lassen, und sende der KI danach deinen Text. Falls du nicht weit nach einer KI suchen möchtest, findest du unten ein Grok Fenster.
.1. Identifiziere die zentralen Punkte beider Ausgangstexte und unterstreiche sie. Stelle sicher, dass diese Punkte schlussendlich auch in deinem Text behandelt wurden.
2. Verwende einen akademischen Schreibstil mit einem formalen oder neutralen Ton.
Tipps
3. Organisiere deine Ideen klar mit einer Einleitung, idealerweise 2-3 Absätzen, einer Schlussfolgerung und passenden Verbindungswörtern.
4. Ziehe am Ende Schlussfolgerungen, die auf den Informationen aus deinem ganzen Text basieren. vermeide vor allem Wiedersprüche.
AI Schreibassistent
